Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Egal ob Mutter oder Vater, Student oder Pensionär. Wir alle möchten unter den bestmöglichen Umständen leben. Oft verbringen wir mit der Suche nach dem idealen Wohnort oder dem besten Viertel viel Zeit und verbrauchen viel Energie.
GEOfy sagt dir ohne Umschweife, ob eine Gegend in Deutschland zu dir passt oder nicht. Damit du dir sehr einfach ein Bild davon machen kannst, wie GEOfy funktioniert und arbeitet, haben wir für dich ein paar Kriterien vorausgewählt. Diese vorausgewählten Kriterien versuchen, die Lebensumstände von Familien, Studenten und Senioren möglichst treffend abzubilden.
Wir präsentieren dir für alle Regionen Deutschlands einen Indexwert zwischen 0 und 100. Auf diese Weise kannst du sehr schnell und intuitiv einordnen, ob eine bestimmte Gegend zu dir und deinen Schwerpunkten passt oder nicht. Ein Indexwert von 100 bedeutet, dass die Gegend hervorragend passt, ein Wert von 0 bedeutet das Gegenteil. Wenn du willst, kannst du dir die Kriterien natürlich auch einzeln ansehen. Du musst dich also nicht auf unseren Index allein verlassen.
Für jeden Indikator erhält eine Region eine Punktzahl zwischen 0 und 100. Die Summe der einzelnen Punktzahlen der für eine Betrachtung verwendeten Indikatoren ergibt die Gesamtpunktzahl einer Region. Der für die Regionen angezeigte Indexwert errechnet dann sich aus der Gesamtpunktzahl der Region geteilt durch die Anzahl der verwendeten Indikatoren.
Beispiel:
Bei einer Gesamtpunktzahl von 1.450 und einer Anzahl von verwendeten Indikatoren von 19 ergibt sich ein (gerundeter) Indexwert von 76:
1.450 / 19 = 76,32
Zu guter Letzt rücken wir die einzelnen Indikatoren noch in das rechte Licht. Dazu zeigen wir an vielen Stellen unserer Website nicht nur die Indikatoren-Werte der Region an, sondern auch den entsprechenden Durchschnittswert für jeden Indikator. Auf diese Weise kannst du sehr einfach einschätzen, wie gut ein bestimmter Wert tatsächlich ist.
Das sieht dann zum Beispiel so aus:
Der zweite Wert (gleich nach "vs.") zeigt den Durchschnittswert.
Wir sind auch nur Menschen. Wenn du der Meinung bist, dass wir einen Fehler bei einem der Indikatoren gemacht haben oder falls dir ein wichtiger Indikator fehlt, schreib uns bitte eine E-Mail an indicator@geofy.de. Wir werden uns umgehend um dein Anliegen kümmern.
Die folgenden Abschnitte führen die Kriterien auf und erklären dir warum wir sie für wichtig halten.
Als Eltern wollen wir vor allem das Beste für unsere Kinder. Daher liegt der Schwerpunkt der Kriterien für Familien vor allem auf dem Kindeswohl. Wichtig sind also Kinderbetreuung, Schule, Freizeitmöglichkeiten und sonstige Infrastruktur, die Familien das Leben leichter und angenehmer machen. Dazu gehören zum Beispiel Supermärkte oder Restaurants, aber auch Schwimmbäder. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit der Familie, daher werten wir zum Beispiel auch Statistiken zum Thema öffentliche Sicherheit aus.
Als Student ist uns wichtig, Teil des Lebens einer Stadt zu sein. Während des Studiums hat die Freizeit in der Regel einen weit höheren Stellenwert, als beispielsweise für Familien. Daher haben wir bei der Zusammenstallung der Kriterien für Studenten viel Wert auf Freizeitaktivitäten aber auch auf eine gute Infrastruktur gelegt. Die wenige Zeit, die man neben Studium und einem eventuell notwendigen Nebenjob hat, möchte man nicht mit langen Fahrzeiten zum nächsten Supermarkt verbringen. Und eine passende Universität in der Nähe ist sicher auch nicht schädlich.
Sobald wir in Rente sind, verändert sich unser Leben schlagartig und oft auf dramatische Weise. Wir haben in der Regel viel mehr Freizeit, unsere Gesundheit wird uns wichtiger und einige Dinge fallen uns im Laufe der Zeit zunehmend schwer. In manchen Fällen ist der Gang zum nächsten Supermarkt oder der Arztbesuch eine echte Herausforderung. Daher haben wir bei den Kriterien für Senioren Augenmerk auf die Freizeitgestaltung, aber auch Infrastruktur und die gesundheitliche Versorgung gelegt.